Nordic-industrial style meets pop art

Nordic-industrial style meets pop art

So würde ich den Stil der Zürcher Altbauwohnung im Kreis 3 von Stylebloggerin Des (Instagram: moodstyling_des) nach dem Umstyling beschreiben. Gemütlich, trendy, minimalistisch, aber nicht zu clean– versetzt mit dem persönlichen Stil der Bewohnerin.

Passend zu ihrem beruflichen Wechsel wollte meine Kundin auch die Inneneinrichtung ihres Wohnzimmers verändern. Sie fühlte sich zwar einigermassen wohl in ihrer Wohnung, aber nie richtig angekommen. Irgendwie war das Wohnzimmer immer unfertig. Irgendwas fehlte.

In den Raum, den sie alltäglich zum Arbeiten, Essen, Relaxen, etc. nutzt, sollte nun durch gezielten Einsatz von ein paar neuen Möbeln und Accessoires frischer Wind gebracht werden.

Das kleine weisse Sofa, der weisse lange Couchtisch und der Tisch sollten auf Wunsch von Des ersetzt werden. Sehr wichtig war ihr dabei, dass ihr persönlicher Stil zum Durchschein kommen sollte und dass das Zimmer gleichzeitig mehr an Gemütlichkeit und Wohnlichkeit dazugewinnen sollte.

Ursprüngliches Sofa und Couchtisch

 

Da es in einer kleinen Wohnung sehr wichtig ist, dass die Möbel nicht zu gross sind, war es mir ein grosses Anliegen ein kleines, schlichtes, aber gemütliches und zum Ausspannen einladendes Sofa zu finden.

Ebenso sollte der neue Tisch – der Mittelpunkt des Zimmers – nicht viel an Grösse dazu gewinnen, dafür aber an Optik und Qualität. Des stellte sich als Ersatz für den bestehenden zierlichen Esstisch aus 2 Teilen einen massiveren Holztisch vor, der einerseits robust und andererseits nicht zu wuchtig für das kleine Zimmer sein sollte.

Tisch und Stühle vor dem Umstyling

 

USM Sideboard vor der Neunordnung der Accessoires

 

Mit dem kleinen, gemütlichen grauen Ecksofa ( von Micasa ), ein paar bunten und ausgefallenen Kissen (Ikea, Fermliving… etc.) und dem Beistelltisch von Muuto im passenden Grauton war schnell eine stilvolle, trendige und auch gleichzeitig sehr gemütliche kleine „Ecke“ zum Entspannen entstanden. Endlich hat es auch genug Platz auf dem Sofa, um ein paar Freunde zum geselligen Zusammensein einzuladen oder sich mal richtig schön auszustrecken

Der graue Beistelltisch eignet sich hervorragend für kleine Wohnbereiche. Durch seine schlichte und zierliche Form schafft er mehr Platz im Wohnzimmer und kann auch nach Belieben, jederzeit seinen Platz wechseln, da er praktisch überall Platz hat.

Durch die bunten, auffälligeren Bilder ( ein Mix aus bestehenden und neu im Brocki gekauften Bildern ) an der Wand über dem Sofa, ist der individuelle, unkonventionelle Stil der Bewohnerin in die Einrichtung mitaufgenommen worden und ergänzt sich somit wunderbar mit den neuen ausgefallenen Kissen auf dem Sofa.

 

Neue gemütliche Sofaecke

 

Um den hippen Stil von Des auch im Essbereich miteinfliessen zu lassen, kam zum kleinen aber feinen Massivholztisch ein durchsichtiger Stuhl ( beides von Interio) mit einem bunten Sitzkissen von „LuckyBoySunday“ dazu, welches das durchgängige farbenfrohe Stil- und Farbkonzept perfekt ergänzte.

Durch die neue Anordnung der bestehenden Accessoires (Bilder, Bücher und kleine Deko- Elemente) auf dem roten USM Klassiker, wurde das bereits bestehende Sideboard wieder neu in Szene gesetzt und ergänzt den Raum perfekt.

Essbereich nach dem Umstyling

 

Zusammen haben wir es geschafft, das Wohnzimmer von Des zu ihrer persönlichen Wohlfühloase zu machen. Durch die gezielte Wahl bzw. den Austausch von ein paar Möbeln und Accessoires und unter Einbindung ihres bereits bestehenden Mobiliars ist ein hipper, zeitloser und harmonischer Raum mit einer ganz persönlichen Note entstanden.

Endlich fühlt sich die Stylebloggerin wieder wohl in ihrer Wohnung und richtig angekommen. Sie hat nun genug Platz, um ein paar Freunde zu einem gemütlichen Abend einzuladen oder sich am Abend auf ihrem neuen Sofa zu entspannen.

„Mission accomplished“- würd ich sagen 🙂

Jessica Frei